Persönliches
Ich bin Hofheimer durch und durch. Ich bin in Wallau aufgewachsen (Jahrgange 1979) und zur Schule gegangen. Hier durfte ich eine wunderschöne Kindheit und Jugend verbringen und habe es schon damals schätzen gelernt, mitten im Rhein-Main-Gebiet zu leben.
Auch Marxheim kenne ich gut. Hier habe ich einige Jahre gelebt, bis wir im Sommer 2018 unsere eigenen vier Wände in Diedenbergen bezogen haben.
Ehrenamtlich aktiv zu sein, habe ich in die Wiege gelegt bekommen. Meine Eltern waren und sind ehrenamtlich sehr aktiv und meine beiden älteren Geschwister ebenfalls. Neben der Kommunalpolitik, die ich seit 2001 aktiv begleite, ist der Handball meine große Leidenschaft.
Ich bin verheiratet mit Dr. Constanze Vogt, die mir die Angst vor Zahnärzten genommen hat. Gemeinsam sind wir gern auf Reisen, fahren leidenschaftlich Ski und wandern gerne zwischen Alpen und Taunus.
Beruflicher Werdegang
Nach vier Jahren Taunusblickschule (Grundschule) bin ich auf die Elly-Heuss-Schule nach Wiesbaden gegangen und habe 1999 Abitur gemacht. Danach schlossen sich der Zivildienst an und eine Bankausbildung bei der Nassauischen Sparkasse in Wiesbaden.
Im Anschluss studierte ich Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz.
Das Rechtsreferendariat habe ich beim Land Hessen abgeleistet und war u.a. beim Landgericht in Limburg, der Staatsanwaltschaft in Wiesbaden und im Rechtsamt der Landeshauptstadt. Zum Abschluss habe ich bei der Deutsch-Indischen Handelskammer in Chennai, Indien meine Wahlstation abhalten dürfen.
Nach dem Referendariat war ich bei einem Finanzunternehmen im Bereich Compliance tätig, bevor ich 2013 in den Öffentlichen Dienst eintrat. Zunächst im Landratsamt des Main-Taunus-Kreis als Persönlicher Referent des Landrats und Wirtschaftsförderer.
Im Jahre 2014 wechselte ich als Büroleiter des Oberbürgermeisters nach Rüsselsheim am Main. Ab 2016 durfte ich die Federführung und Organisationsleitung des 57. Hessentags in Rüsselsheim am Main übernehmen.
Zum Jahresbeginn 2018 trat ich in den Landesdienst ein und bin seitdem im Ministerium für Wissenschaft und Kunst als Grundsatzreferent im Ministerbüro tätig.
Nebenberuflich bin ich seit 2016 Lehrbeauftragter an der Hochschule für Polizei und Verwaltung (HfPV) für die Fächer Staats- und Verwaltungsrecht.
Politischer Werdegang
Meine ersten kommunalpolitischen Erfahrungen sammelte ich von 2001 an im Ortsbeirat von Wallau. In der Jungen Union war ich zuletzt stellvertretender Vorsitzender im Kreisverband Main-Taunus. Von 2003 bis 2011 war ich Vorsitzender der CDU Wallau. 2006 wurde ich erstmals zum Stadtverordneten gewählt. 2011 wählte mich der Stadtverband der CDU Hofheim zum ersten Mal zu ihrem Stadtverbandsvorsitzenden. Seit 2012 bin ich zudem stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher und Vorsitzender des Haupt-, Finanz- und Beteiligungsausschusses.
Einen tabellarischen Lebenslauf finden Sie hier.